Unsere Technologie macht den Unterschied!
Kein Bot – sondern ein Gespräch! 250 ms Latenz, tausendfache Parallelität, kristallklare Stimme. Ihre omnipräsente Markenpersönlichkeit. Ihr unermüdlicher Kundenbetreuer – spricht im Ton Ihrer Marke, versteht jedes Fachthema, reagiert in Echtzeit: emotional, präzise, CI-konform.
Unbegrenztes Wissen: Ihr Avatar greift auf alle internen und öffentlichen Quellen zu – RAG, PDFs, Webseiten, Datenbanken, FAQs. Antwortbereit in Sekunden.
Automatisierte Workflows: Noch während des Gesprächs: CRM-Einträge setzen, Termine buchen, Produkte verkaufen, E-Mails versenden, Geräte steuern – vollautomatisch.
Überall präsent: Telefon. Webseite. App. Terminal. Bildschirm. Ein Avatar – auf jedem Kanal. Sofort einsatzbereit.
Bereit für alles: DSGVO-konform. Hochgradig skalierbar. Nahtlose Integration.
Sprach-Avatare mit eigenen Stimmen
Feinsinnige KI-Entitäten – keine Bots
Themenfrei konfigurierbar. RAG für aktuelles Wissen. Eigene Stimmsynthese. Automatisierbare Workflows. Zugriff auf Daten aus Web oder Intranet. Auch textbasiert nutzbar – per Umschalter Voice/Text.
DemoIndividuelle KI-Arbeitsplätze
Fachspezifische Workspaces mit Realtime-Assistent
Für jeden thematischen oder fachlichen Anwendungsfall. Ergonomisch, individuell und für Abteilungen geeignet. Mit Realtime-Assistent, der jederzeit unterstützt.
Komplette KI-Themenportale
Inhalte, Tools & Community an einem Ort
Kuratierte Inhalte, interaktive Assistenten, redaktionelle Workflows und Skalierung – als lebendiges Portal. SEO-stark, erweiterbar und für Kampagnen geeignet.
DemoKomplexe KI-Persönlichkeiten + Marketing
Markenstimmen mit Charakter & Tiefe
KI-Personas als konsistente Sprecher: Storyworlds, Kampagnenführung, Content-Automatisierung und hochwertige Stimmen – bis hin zu literarischen Figuren.
DemoKI-KONZEPTE
KI-Reiseberater und Begleiter
Revolution für den Tourismus: Mit dem digitalen KI-Reiseberater und Begleiter beginnt eine neue Ära. Ein persönlicher Guide, der jederzeit bereitsteht – individuell, freundlich und immer aktuell. Gäste erhalten auf Wunsch Empfehlungen, Tipps und Buchungen in Echtzeit, ohne Wartezeiten und zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Stellen Sie sich vor, jeder Gast erhält eine persönliche Begleitung – vom ersten Reisewunsch bis zur Rückkehr. Fragen zu Hotels, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten oder Veranstaltungen? Der Berater liefert sofort Antworten, Inspirationen und direkte Buchungsmöglichkeiten. Alles auf Augenhöhe, mit natürlicher Sprache, persönlich und sympathisch.
Die KI begleitet den Gast auch während des gesamten Aufenthalts: Als virtueller Stadtführer, Museums-Guide oder Wanderbegleiter, als Übersetzer in Echtzeit oder als persönlicher Assistent für Galerien, Veranstaltungen oder Ausflüge. So ist der Gast immer informiert, fühlt sich sicher und bestens betreut – egal ob beim Sightseeing, im Restaurant oder unterwegs in der Natur.
Für Betriebe, Profis und Einrichtungen bedeutet das eine echte Entlastung und neue Möglichkeiten: 24/7 Betreuung, immer freundlich, immer kompetent. Gäste werden nicht mehr vertröstet oder weitergeleitet – sie erhalten schnelle, persönliche Hilfe und Unterstützung, automatisiert und dennoch maßgeschneidert. Buchungen, Empfehlungen, Reklamationen oder Feedback – alles läuft digital, effizient und nahtlos im Hintergrund.
So entsteht nicht nur persönliche Nähe zum Gast, sondern auch ein echter Mehrwert: Wertvolle Informationen und direkte Rückmeldungen werden für den Tourismus nutzbar – für noch besseren Service, gezielte Angebote und nachhaltige Gästezufriedenheit.
Das ist die Zukunft im Tourismus – persönlich, digital, immer an Ihrer Seite.
Sprachgeführte Buchung von Erlebnissen & Touren
Besucher buchen Ausflüge, Tickets oder Touren direkt per Sprache – mit Kalender-, Zahlungs- und Bestätigungsfunktion.
Interaktiver Concierge
Digitaler Concierge empfiehlt passende Aktivitäten, reserviert Restaurants oder ruft ein Taxi. Auch als Infoterminal oder App im Hotelzimmer nutzbar.
Virtueller Reiseleiter
Sprachgeführter Avatar-Guide erklärt Sehenswürdigkeiten, bietet Routenvorschläge und liefert Hintergrundwissen – vor Ort per QR-Code oder App abrufbar.
Feedback- & Beschwerdemanagement
Gäste geben Rückmeldung oder melden Probleme direkt per Sprach-Chat. Die KI reagiert empathisch und leitet bei Bedarf Maßnahmen automatisch ein.
Veranstaltungs- und Festival-Guide
KI beantwortet alle Fragen rund um Events, Ticketverkauf, Anreise und Programm – vor Ort, auf der Website oder als Info-Terminal.
Flug- & Transfer-Assistent
Organisiert Transfers zum Flughafen, Shuttle-Services oder Mietwagen automatisch per Spracheingabe – inklusive Buchungsbestätigung.
Reisekonfigurator
Gäste stellen ihre Wunschreise per Sprachdialog individuell zusammen: Zeitraum, Budget, Aktivitäten – die KI schlägt passende Pakete oder Angebote vor.
Kulinarikführer
KI empfiehlt Restaurants, Cafés und Spezialitäten vor Ort, individuell nach Vorlieben und Verfügbarkeit. Auch für Allergiker oder Ernährungswünsche geeignet.
Urlaubsnachbereitung
Nach der Reise erfragt die KI die Zufriedenheit, erstellt auf Wunsch eine Bewertung und gibt Empfehlungen für den nächsten Aufenthalt.
Was ist Remstal-AI?
Remstal-AI ist die digitale KI-Plattform des Remstal Tourismus e.V. Sie ermöglicht moderne, datenschutzkonforme Anwendungen für Gäste, Betriebe und Kommunen und basiert auf der herausragenden KI-Anwendung HeyAI© von Bernd Bartolome.
Unsere Lösung orchestriert alle führenden globalen KI-Modelle – für Text, Sprache, Bild, Video oder Automatisierung. So entstehen leistungsfähige, zukunftssichere Anwendungen in einem zentralen System.
Wer kann es nutzen?
Remstal-AI ist offen für Touristen, Betriebe (z.B. Gastronomie, Weingüter, Museen) sowie Städte und Verwaltungen der Region.
Funktionen
Echtzeit-Dialoge (multilingual), Automatische Content-Erstellung, Konzepterstellung & Tourenvorschläge, Digitale Info-Terminals, Social-Media-Automation, Intranet-KI für Verwaltungen u.v.m.
Datenschutz
Details finden Sie im Bereich „Datenschutz & Compliance“ (Haupt-Tab oben).
Für Mitglieder
Städte, Gemeinden und Betriebe können eigene, individuelle Versionen erhalten – skalierbar und modular. Vom KI-Textassistent bis zur vollständigen Echtzeitberatung mit Avatar ist alles möglich.
Wer ist Remsi?
Remsi ist das beliebte Maskottchen des Remstals, begrüßt Besucher, gibt Empfehlungen, liest Inhalte vor und begleitet Gäste auf ihrer Entdeckungstour durch das Remstal – charmant, barrierefrei und zu allen Themen.
DEMO Realtime DEMO Lippensynchron
Eigene KI für Ihr Unternehmen
Unsere KIs automatisieren hoch effizient Prozesse, sprechen natürlich und klar, erläutern Produkte und verkaufen direkt im Realtimegespräch. Sie sind Experten zu jedem gewünschten Thema und beraten sympathisch und auf Augenhöhe.
Wir passen Ihre individuelle KI exakt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse an – egal ob als Sprachassistent, Avatar, Berater oder für spezielle Anwendungen. Ihre KI ist in kürzester Zeit einsatzbereit und erfordert keinerlei eigene IT-Infrastruktur.
Erleben Sie, wie einfach moderne KI Ihren Alltag, Ihr Business oder Ihre Kommunikation erleichtert.
Jetzt Ihre eigene KI anfragen
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Konzept oder beraten Sie persönlich – unverbindlich und kostenlos.
*Pflichtfelder. Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich.
Weitere Funktionen
Unsere zentrale Anwendung von HeyAI© bietet eine umfassende KI-Suite für Inhalte, Geschäftsprozesse und smarte Systeme.
-
Website- und Shop-Funktionen
- Webseiten erstellen mit KI-gestützten Inhalten
- E-Commerce-Integration mit Katalog- und Verkaufsoptimierung
- SEO-optimierte Inhalte (Texte & Bilder)
- Automatisierte Blog- und Beitragsverwaltung
- Mehrsprachige Inhalte und Übersetzungen
- Echtzeit-Chatbots für Besucher
-
Zahlungs- und Geschäftsprozessintegration
- Integration gängiger Zahlungsmethoden (Kreditkarte, PayPal, Überweisung)
- Automatisierte Workflows für Beiträge, Produkte und Kampagnen
- Buchhaltungs-Schnittstellen inkl. ELSTER
-
KI-Funktionen
- Texte, Bilder und Videos automatisch erstellen
- Inhaltsanalyse und SEO-Optimierung
- Beitragsplanung mit Veröffentlichungs-Zeitsteuerung
- KI-Chatbots (textbasiert oder in Realtime)
- Mehrsprachige Inhalte erzeugen
- API-Integration zur Einbindung in andere Systeme
- Automatische Bilderstellung passend zum Inhalt
- Detaillierte Leistungs- und Inhaltsberichte
- Personalisierte Inhalte für Zielgruppen
-
KI-Modelle und Schnittstellen (Auswahl)
- OpenAI GPT (alle Modelle)
- Microsoft Azure OpenAI
- Google Gemini AI
- Anthropic Claude AI
- xAI API (Grok)
- Nvidia NIM AI
- Perplexity AI
- Groq AI
- OpenRouter AI
- HuggingFace AI
- Ollama AI
- Stable Diffusion
- Replicate Flux
- Ideogram Modelle
Gerne beraten wir Sie individuell zu weiteren Möglichkeiten und Modellen.
Datenschutz & Compliance – Überblick
Wir entwickeln KI-Sprach- und Audiolösungen mit Datenschutz by Design. Personenbezogene Daten verarbeiten wir ausschließlich im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) zwischen Ihnen (Verantwortlicher) und uns (Auftragsverarbeiter). Eingesetzte technische Dienste agieren als Unterauftragsverarbeiter mit nachweisbaren Sicherheitsstandards.
- Transparenz: Subprozessor-Übersicht und Änderungsbenachrichtigung mit Widerspruchsrecht aus wichtigem Grund.
- Kein Training auf Kundendaten: produktive Inhalte werden nicht zum Modelltraining verwendet.
- Verschlüsselung: TLS ≥ 1.2 in Transit, starke Verschlüsselung (z. B. AES-256) at Rest, Schlüsselverwaltung via KMS/HSM.
- Paketlogik: Essentials (inklusive), EU Enterprise (EU-Residency + Zero-Retention), Public Sector Max (gehärtete Datenpfade, Advanced Pseudonymisierung).
Hinweis: Diese Informationen sind rein informativ.. Verbindlich sind die Regelungen im jeweiligen Kundenvertrag, AVV, Leistungsbeschreibung und Policies. Stand: August 2025.
Zertifizierungen
Unsere eingesetzten technischen Dienste halten branchenübliche Sicherheits- und Datenschutz-Zertifizierungen und Prüfberichte vor (je nach Dienst/Region verfügbar):
- ISO/IEC 27001:2022 (ISMS)
- ISO/IEC 27017 (Cloud-Security Controls)
- ISO/IEC 27018 (Schutz personenbezogener Daten in Public Clouds)
- SOC 2 Type II (Trust Services Criteria)
- SOC 3 (öffentlicher Sicherheitsbericht)
- CSA STAR Level 1
- HIPAA-Kontrollen (sofern auf Datentypen anwendbar)
Verschlüsselung & Schlüsselmanagement: Transportverschlüsselung (TLS ≥ 1.2), Speicherung mit starkem Verfahren (z. B. AES-256), Schlüsselverwaltung via etabliertem KMS/HSM.
Training-Opt-out: Kein Modelltraining auf produktiven Kundendaten. Protokollierung: paketabhängig von vendor-standard bis minimal/zero (Debug mit Testdaten).
Essentials (inklusive)
Für wen? Standard-B2B ohne EU-Only-Vorgabe und ohne besondere Kategorien personenbezogener Daten.
- Nachweise zu Sicherheit/Compliance der Unterauftragsverarbeiter (ISO/SOC), DPA, Subprozessor-Liste
- Training-Opt-out für produktive Inhalte
- Standard-Verschlüsselung in Transit/at Rest
- Datenminimierung light (Regex/Policy-Filter)
- SLA 8×5, Reaktionszeit „Standard“
- Dokumente: Kurzleitfaden TOMs, Standard-Verfahrensbeschreibung, Muster-AVV (Kunde ↔ Remstal-AI)
Pflichten Kundenseite: keine EU-Only-Anforderung, keine besonderen Kategorien; Rechtsgrundlage & Informationspflichten beim Kunden.
Preisprinzip: Plattform-Fee + durchgereichte Usage mit Aufschlag (Richtwert 10–20 %).
EU Enterprise (Residency + Zero-Retention)
Für wen? Enterprise mit EU-Speicher und hohem Sicherheitsanspruch; teils sensible Daten.
- EU-Residency/Workspace (separate Keys/Endpoints), Zero-Retention/No-Logging in kritischen Flows
- Harte Datenfluss-Policies: ausschließlich EU-Endpunkte in RAG/Tools; keine US-Debug-Pfade
- Pseudonymisierung Core: Ersetzung/NER-Redaction für offensichtliche PII (Name, E-Mail, Tel., IBAN)
- Subprozessor-Monitoring + Change-Alerts; Lieferantennachweise im Paket
- SLA 12×5, schnellere Reaktionszeit; Security-Incident-Playbook
- Dokumente: AVV (Kunde↔Remstal-AI), gespiegelt zum Unterauftragsverarbeiter, DSFA-Vorlage, TOM-Katalog, Lösch-/Aufbewahrungsplan, SCC-Check
Pflichten Kundenseite: finale Freigabe DSFA, Rechtsgrundlagen, Informationspflichten; technische Abnahme der EU-Only-Konfiguration.
Preisprinzip: monatliche Premium-Fee für EU-Residency/Zero-Retention + Engineering; Usage durchgereicht + moderater Aufschlag; optional Setup-Fee.
Public Sector Max (Behörden/hochreguliert)
Für wen? Öffentliche Auftraggeber, hochregulierte Bereiche, sehr sensible Daten, starke Gremienvorgaben.
- Alles aus EU Enterprise, plus erweiterte Pseudonymisierung/Middleware: kontextuelle Ersetzung, reversible Tokens (KMS-gestützt), Policy-Profile pro Use-Case
- Data-Path Hardening: EU-only Egress, strikte Egress-Firewall/Proxy; optional BYOK/KMS
- Audit-Pack für Vergaben: Rollenmodell, Löschkonzept, Notfall-Prozess, Protokollierung im EU-SIEM (kundenseitig), jährliches Pen-Test-Attest (Black-Box)
- Optional: Red-Team Table-Top (Integrations-Dry-Run)
- SLA 24×7, Erstreaktion ≤ 1 h, definierte Eskalationsstufen
- Dokumente: vollständiges Vergabe-Bundle (DSFA, TOMs, Netzarchitektur, Subprozessor-Matrix, BSI-Orientierung, Lösch/Aufbewahrung), Muster-ADV-Klauseln, Auftragskontroll-Protokolle
Pflichten Kundenseite: Freigabe Sicherheitsarchitektur, Betriebsvereinbarung (falls vorhanden), Pen-Test-Fenster, SIG/CAIQ-Fragebogen.
Preisprinzip: Premium-Plattform-Fee + Professional Services (Middleware-Profile, KMS/Proxy, Onboarding) + durchgereichte Usage; optional jährliche Compliance-Wartung.
Vergleich & Entscheidung
| Baustein | Essentials | EU Enterprise | Public Sector Max |
|---|---|---|---|
| Trust-Center-Nachweise (ISO/SOC), DPA, SCC | ✔︎ | ✔︎ | ✔︎ |
| Training-Opt-out (produktiv) | ✔︎ | ✔︎ | ✔︎ |
| EU-Residency (separate Keys/Endpoints) | – | ✔︎ | ✔︎ |
| Zero-Retention/No-Logging (kritische Flows) | – | ✔︎ | ✔︎ |
| Pseudonymisierung | Basic | Core | Advanced + BYOK/KMS |
| Egress-Control / EU-Proxy | – | Optional | ✔︎ (pflichtig) |
| Audit-Pack (DSFA, TOMs, Verfahrensverz., Subprozessor-Matrix) | Basis | Erweitert | Vollständig (Vergabe-Bundle) |
| Support-SLA | 8×5 | 12×5 | 24×7 + 1 h Incident |
| Pen-Test-Attest/Jährlich | – | Optional | ✔︎ |
Entscheidung (Kurzlogik): EU-Only Speicher → mind. EU Enterprise · EU-Only Processing → Public Sector Max · Sensible Daten/Betriebsrat → Public Sector Max · Standard-B2B → Essentials.
Infos & Preise
Preismechanik:
- Plattform-Fee je Paket (Architektur, Compliance-Artefakte, SLAs)
- Usage (Audio-Min., Realtime-Stunden, TTS-Zeichen): Einkaufspreis × (1 + Aufschlag)
- Richtwerte Aufschlag: Essentials 10–20 %, EU Enterprise 20–30 %, Public Sector Max 25–40 %
- Setup-Fee (einmalig): Essentials klein · EU Enterprise mittel · Public Sector Max hoch
- Optional: jährliche Compliance-Wartung (Audits, DSFA-Updates, Pen-Test-Koordination)
FAQ
Speichert ihr produktive Inhalte?
Essentials: gemäß Provider-Standard. EU Enterprise/Public Sector Max: Zero-Retention/No-Logging für kritische Flows.
Können wir EU-Only garantieren?
EU-Speicherung (Paket 2/3) ja. EU-Only-Processing erfordert Public Sector Max mit gehärtetem Datenpfad (Egress-Firewall/Proxy). Dritt-Integrationen müssen EU-Only-fähig sein.
Pseudonymisierung – Unterschiede?
Von Basic (Regex/NER) über Core bis Advanced mit reversibler Tokenisierung und kundenseitigem KMS/BYOK.
KI-Workflows – Audiovisuelle & interaktive Szenen
Unsere Avatare sind echte Gesprächspartner: Workflows steuern die Szenenabfolge, Wissensbasen (RAG) liefern kuratiertes Fachwissen je Thema, Rollen & Stimmen wechseln nahtlos. Einsetzbar im Web, per Telefon und im Frontend-Widget. DSGVO-konform, skalierbar, CI-tauglich.
Workflows: Szenen & Entscheidungen
Dialoge grafisch bauen, Pfade prüfen, Verhalten steuern
Begrüßung, Beratung, Abschluss und Eskalationen als Knoten modellieren. Je nach Nutzerantwort verzweigt der Ablauf in definierte Folgeszenen – transparent, wartbar und testbar.
Themen-Wissensbasis je Avatar
Kuratiertes Wissen pro Rolle (Wein, Touren, Events, Übernachten)
Jede Rolle nutzt eine eigene Knowledge Base (z. B. Markdown/PDF/HTML). Antworten bleiben fachlich sauber, aktuell und im Markenton – ohne Preisgabe interner Systeme.
Rollen & Stimmenwechsel
Ton, Sprache, Sprechtempo – je Szene anpassbar
Begrüßung freundlich, Beratung sachlich, Abschluss kurz: Stimmen, Sprachen und Rollen wechseln dynamisch zwischen den Schritten – in Echtzeit.
Tools & Automation
Handeln, nicht nur reden
Kalender prüfen, Warenkorb befüllen, E-Mails senden, Tickets erzeugen – sichere Aktionen direkt aus dem Gespräch heraus, mit Bestätigungen und Fehlerpfaden.
Telefon & Übergaben
Anrufe annehmen/initiieren, kontrolliert beenden
Anliegen klären, bei Bedarf an eine definierte Rufnummer weiterleiten. End-Knoten beenden Gespräche kontrolliert und nachvollziehbar.
Mehrsprachig & Personalisierung
Automatische Spracherkennung, Sitzungs-Parameter
Sprache erkennen und live wechseln; Begrüßung, Stimme, Ton und Format pro Sitzung anpassen – ideal für internationale Gäste und unterschiedliche Zielgruppen.
Monitoring & Tests
Qualität messbar machen
Latenzen, Tool-Erfolg und Wissens-Treffer im Blick. Szenario- und Funktions-Tests sichern konstante Qualität bei Erweiterungen und Rollouts.
Datenschutz & Governance
Vertraulichkeit an erster Stelle
Firmenwissen bleibt strikt intern. Es werden keine Partner oder technische Details öffentlich genannt. Prozesse sind DSGVO-konform, rollenbasiert abgesichert und revisionsfähig.
Unsere KI brät dir ein Omelett - mit Herz. Emotional. Echt. Echt gut.
Neugierig?